Der Inkubator für Bioindikatoren von Mesa Labs wurde für die komfortable und effektive Inkubation selbstentwickelnder Bioindikatoren, die Inkubationstemperaturen von 37°C, 57°C oder 60°C benötigen, entwickelt.
Schnellstartanleitung für den einstellbaren Inkubator für selbstentwickelnde Bioindikatoren (SCBI) 1410 von Mesa Labs.
Der Inkubator für Bioindikatoren 1450 von Mesa Labs wurde für die komfortable und effektive Inkubation selbstentwickelnder Bioindikatoren, die Inkubationstemperaturen von 37°C, 57°C oder 60°C benötigen, entwickelt.
1450 Schnellstartanleitung für den Inkubator
Schnellstartanleitung für den einstellbaren Inkubator für selbstentwickelnde Bioindikatoren (SCBI) 1450 von Mesa Labs.
Der Inkubator für Bioindikatoren von Mesa Labs wurde für die komfortable und effektive Inkubation von selbstentwickelnde Bioindikatoren in ProSpore-Ampullen, die eine Inkubationstemperatur von 57°C benötigen, entwickelt.
1480 Inkubator-Schnellstartanleitung
Schnellstartanleitung für den ProSpore-Inkubator 1480 von Mesa Labs
Der Inkubator 1501 von Mesa Labs wurde für die Inkubation von Mesas Bioindikatoren in Ampullen (MagnaAmp und 1ml-ProSpore-Ampulle) bei einer bestimmten Temperatur entwickelt.
Schnellstartanleitung für den Ampullen-BI-Indikator 1510 von Mesa Labs
Der Inkubator für Bioindikatoren von Mesa Labs wurde für die komfortable und effektive Inkubation selbstentwickelnder Bioindikatoren in ProSpore-Ampullen (1ml) und MagnaAmps, die eine Inkubationstemperaturen von 57°C benötigen, entwickelt.
1700 Smart-Well-Inkubator-Handbuch
Der Smart-Well®-Inkubator ist ein wertvolles Laborgerät, das zur schnellen Bewertung und automatischen Dokumentation der Smart-Read EZTest®-Dampf-Bioindikatoren (BIs) eingesetzt wird.
1710 Smart-Well-Inkubator-Handbuch
Das Smart-Well®-Inkubatormodell 1710 ist ein wertvolles Laborgerät, das zur schnellen Bewertung und automatischen Dokumentation der Smart-Read EZTest®-Dampf-Bioindikatoren (BIs) eingesetzt wird.
Apex-Bioindikator (Nachbestellnr. HMV-091) für gasförmiges Wasserstoffperoxid
Apex-Scheiben – GR5-Serie (9372)
Apex-Scheiben – NA5-152 (7953)
DriAmp™ -Bioindikator-Kultivierungssatz mit Releasat®-Kulturmedium zur Veranschaulichung der Adäquatheit der Sterilisation mit Trockenhitze.
EZTest zur Verwendung bei Ethylenoxid-Sterilisationen
EZTest zur Verwendung bei Wasserstoffperoxid-Sterilisationen
EZTest zur Verwendung bei Propylenoxid-Sterilisationen
EZTest zur Verwendung bei Dampfsterilisationen
Bioindikatoren zur Überwachung der Dampfsterilisation von Flüssigkeiten.
Sporenstreifen, die von unserer Fertigungseinrichtung in Bozeman, Montana, angeboten werden.
Metallscheiben und Streifen, die von unserer Fertigungseinrichtung in Omaha, Nebraska, angeboten werden.
Metallscheiben, die mit Bakteriensporen von Bacillus atrophaeus beimpft wurden. Sie werden von unserer Fertigungseinrichtung in Omaha angeboten.
Die chemischen Integratorstreifen O.K. Cycle wurden zum Einsatz in Vorvakuum-Dampfsterilisatoren, die bei Temperaturen von 121°C und 134°C arbeiten, entwickelt.
Die folgenden Verfahren werden mit diesem Kit bereitgestellt und müssen exakt befolgt werden, wenn eine Populationsuntersuchung der Bioindikatoren von Mesa Labs aus der Fertigungseinrichtung Bozeman durchgeführt wird.
Testpackung ProChem B-D Bowie-Dick-Test
Einmal täglich am Anfang des Tages verwenden.
Die Testpackung ProChem BD 121 dient der täglichen Überwachung von Vorvakuum-Dampfsterilisatoren, die ca. 11 Minuten lang bei 121º C arbeiten. BD 121 wurde für den Einsatz in Sterilisatoren mit sub- oder transatmosphärischen Zyklen entwickelt.
Bögen für den ProChem Bowie Dick (BD)-Test
Führen Sie einen verkürzten Zyklus durch (unter Auslassung der Trocknungsphase), um den Sterilisator ordnungsgemäß aufzuheizen. Geben Sie einen Bowie-Dick-Testbogen in die Mitte eines Handtuchstapels in Sonderanfertigung.
Geben Sie ProChem EXT in den am schwierigsten zu sterilisierenden Bereich jeder Packung/Schale, die sterilisiert werden soll. Bei größeren Packungen verwenden Sie bitte mehrere Streifen.
Befestigen Sie den Streifen am Artikel, der sterilisiert werden soll. Der Streifen kann entweder zur Sicherung von Packungen oder ausschließlich als externe Prozessanzeige verwendet werden.
ProChem-Emulator für die Dampfsterilisation (SSE)
Geben Sie einen Mesa ProChem SSE-Streifen in jede Packung, jeden Klarsichtbeutel oder jede Schale zum Sterilisieren. Positionieren Sie den Streifen an einer Stelle in der Packung, die als die für den Dampf am schwierigsten zu erreichende Stelle gilt.
Die ProChem SSI-Streifen wurden für den Einsatz in Dampfsterilisationszyklen, die bei 132º C (270º F) 3 Minuten oder länger arbeiten, entwickelt.
ProLine ist ein Bioindikator-Prüfkörper (PCD), der speziell für den Einsatz bei der Validierung oder Überwachung von Dampf-/EtO-Sterilisationsyzklen von Röhrchen mit Innendurchmessern von 1/8” bis 5/8” entwickelt wurde.
ProSpore2 – Selbstentwickelnder Bioindikator für Dampf-/EtO-Sterilisationszyklen.
Mesas ProSpore-Ampulle dient der Verwendung bei der Überwachung von Sterilisationszyklen mit Sattdampf bei 121°C.
ProTest dient der Verwendung bei der Überwachung von Sterilisationszyklen mit Sattdampf oder Ethylenoxid.
ProTest H2O2 dient der Verwendung bei der Überwachung der Wirksamkeit von Wasserstoffperoxid-Sterilisationsverfahren.
Die Testpackung ProTest BI ist ein vormontierter Prüfkörper (PCD) mit einem Integrator zur sofortigen Ergebniskontrolle.
Sporenstreifen und Kulturmedien zur Bewertung der Wirksamkeit der Chlordioxid-Sterilisation.
Sporenstreifen und Kulturmedien zur Bewertung der Wirksamkeit der Ethylenoxid-Sterilisation.
Smart-Read® EZTest® – Biologische Testpackung mit Integrator zur sofortigen Ergebniskontrolle, die speziell für biologische Prüfungen von Vorvakuum-Dampfsterilisatoren, die bei 132° C (270° F) arbeiten, entwickelt wurde.
Der Smart-Read EZTest ist ein allgemein bekannter, selbstentwickelnder Bioindikator mit Farbwechsel, der speziell zur schnellen Auswertung im Smart-Well-Inkubator entwickelt wurde.
Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung und verwenden Sie bei jedem überwachten Zyklus verschiedene Bioindikatoren. Positionieren Sie sie an den Orten in der Kammer, die am schwierigsten zu sterilisieren sind.
Sporensuspensionen enthalten resistente Bakteriensporen zur Beimpfung von Produkten, die bei der Auswertung eines Sterilisationszyklus verwendet werden.
SteriChart ist ein einfacher und komfortabler Test für die Dampfsterilisation. Jeder Beutel/jedes Diagramm enthält 5 Teststreifen (jeweils 1: Log 3, Log 4, Log 5, Log 6 und Log 7).
Bioindikatoren zur Überwachung von Niedertemperaturdampf-Sterilisationen.
Bioindikatoren zur Überwachung der Dampfsterilisation von Flüssigkeiten.
Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung und positionieren Sie die Drähte/Fäden/Polyester-Nahtmaterialien steril im Sterilisiergut. Sporendrähte/-fäden und Polyester-Nahtmaterialien wurden zum Einsatz in Bereichen mit kleinem Lumen oder in Bereichen, in denen ein Sporenstreifen nicht passt, entwickelt.